Messen, was für Marken zählt

BRANDTICKER

Mit dem BrandTicker erhalten Sie ein vorkonfiguriertes Analyseportal zur Steuerung und Überwachung Ihrer Marken. In beispielloser Detailgenauigkeit.

 

Wir unterstützen Ihre Aufgaben in Kommunikation und Markenführung. Mit unseren Medienmonitoring- und Markenanalyse-Portalen ermöglichen wir es Ihnen, tagesaktuelle und operativ nützliche Ergebnisse aus Print-, Online- und Sozialen Medien zu generieren.

 

Der BrandTicker basiert auf einem automatisierten Volltextsuch-Algorithmus, der jeden Tag über 460 Millionen Medienquellen durchsucht und die Beiträge nach über einer Million relevanten Attribut- und Themenschlagwörtern analysiert.

 

Die statistischen Ergebnisse eines umfassenden Spektrums an Wahrnehmungsdimensionen und Themen werden tagesaktuell über das Online-Portal abrufbar oder in einem Bericht periodisch zusammengefasst.

Machen Sie die Performance Ihrer Marke sichtbar

 

Ein nutzerfreundliches Dashboard, fertig mit Ihren Marken konfiguriert, liefert Ihnen statistische Auswertungen und Analysen zu den Themenbereichen:

 

  • Medienpräsenz
  • Markenwahrnehmung und -image
  • Sentiment und Net Promoter Score (NPS)
  • Ihre Industriethemen
  • Die Kernwerte Ihrer Marke
  • Reputationsrisiken und Nachhaltigkeit (ESG)
  • Ihre Employer Value Propositions (EVP)
  • Finanzielle Markenbewertung (ISO 10886)

 

Alle Metriken werden täglich ausgewertet und bieten Ihnen eine zeitnahe Erfolgsanalyse Ihrer Medieninitiativen. Sie können einzelne Diagramme als JPG-, PDF- oder Excel-Dateien herunterladen oder die Ergebnisse als PPT-Report exportieren und per E-Mail verteilen.

 

 

Download Factsheet

Operational

 

 

BrandTicker ist vorkonfiguriert und einfach zu bedienen. Es bedarf keiner internen Spezialisten – die Ergebnisse können direkt von allen Stakeholdern genutzt werden.

Verständlich

 

 

BrandTicker generiert zielgerichtete und gleichzeitig umfassende und operativ nützliche Ergebnisse.

Maßgeschneidert

 

 

BrandTicker kann an Ihre Organisation angepasst werden, sodass die Ergebnisse auch für die einzelnen Geschäftseinheiten relevant werden.