Diese Kritik nahm die dem rechten Spektrum zuzuordnende Online-Zeitung Epoch Times Deutschland in einem Beitrag auf und stellte fälschlicherweise fest: „Margot Käßmann bezeichnet Bundesbürger mit zwei deutschen Eltern und vier deutschen Großeltern als Nazis“. Die Resonanz unter ihren Lesern war sehr hoch, die Fake News verbreitete sich rasend schnell weiter und löste das höchste „Engagement“ (also die Summe aus Shares, Likes und Comments) in Social Media (Twitter & Facebook) bei diesem untersuchten Fall aus.
Die AfD und ihre Parteianhänger teilten anschließend mehrere Postings auf Facebook mit verfälschten Käßmann-Zitaten, die ebenfalls ein hohes Engagement auf sich vereinten. Die beiden erfolgreichsten „Debunker“, der Faktenfinder der Tagesschau und die Berliner Morgenpost, erzielten dagegen niedrigere Engagement-Zahlen, auch wenn ihre jeweiligen Webseiten höhere direkte Reichweiten („Page Impressions“) aufweisen.