Pharma- und Life-Science-Unternehmen drohen gerade eine einmalige Chance zu verspielen, ihre Reputation und gesellschaftliche Akzeptanz auf ein höheres Niveau zu bringen.
Während in der ersten Infektionswelle Anfang 2020 die öffentliche Meinung gegenüber Pharmaunternehmen noch nie dagewesene Höhen erreichte, hat sich die Tonalität zuletzt massiv in die negative Richtung verändert.
Dank der Hoffnung der Menschen auf neue Impfstoffe zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie genoss die Pharmabranche im Frühjahr 2020 die besten Reputationswerte aller Zeiten. 50 Prozent aller Beiträge in Newsmedien und Social Media transportierten eine positive Tonalität zur Branche.
Doch schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 sehen wir einen Rückgang der öffentlichen Akzeptanz, weil die Marken es nicht geschafft haben, ihr Engagement für das Gemeinwohl zu beweisen. Stattdessen dominierten Diskussionen über die Preise und die Frage, ob auch arme Staaten und Menschen die Impfstoffe bekommen werden, die Debatte.